EPS – Expandierter Polystyrolschaum
Expandierter Polystyrolschaum (dies ist der wissenschaftliche Name von Styropor und es ist Еrwähnenswert, dass Styropor ein Warenzeichen der BASF ist) ist das häufigste Wärmedämmstoff im Bauwesen. Wenn wir über Wärmedämmung von Fassaden sprechen, meinen wir das speziell hergestellte Fassadenstyropor - EPS- F.
Es ist ein bevorzugtes Material, weil es hat:
Hervorragende Wärmedämmeigenschaften
Hohe Dampfdurchlässigkeit aufgrund seiner offenzelligen Struktur
Niedrige Hygroskopizität, und seine Wasseraufnahme nicht mehr als 3% seines Volumens
Geringes Volumengewicht, das die Installation erleichtert und die Konstruktion nicht erschwert
Haltbarkeit - Einmal installiert und an die Struktur befestigt, das Styropor kann nicht so lange beschädigt werden, da das Gebäude existiert.
Vor relativ kurzer Zeit wird ein neues Material, das eine Variante von Styropor ist, auch in BASF-Labors hergestellt wurde, immer erfolgreicher. Es heißt Neopor und ist ebenfalls expandiertes Polystyrol, jedoch mit eingebetteten Graphit Partikeln. Im Aussehen unterscheidet es sich vom klassischen Styropor durch seine graue Farbe, weist jedoch bessere Wärmedämmeigenschaften auf - Wärmeleitfähigkeit λ = 0,029 W / mK / bei einer Volumendichte von 25 kg / m3 /. Dies ist auf die Fähigkeit von Graphit Partikeln zurückzuführen, die Wärmestrahlung zu reflektieren.